Suchergebnisse

Aus MN-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …rechtigt dem Abune eben jener Kirche Weisungen zu erlassen. Noch im letzen Jahrhundert galt des Kaisers Wort, festgehalten im "Fetha Negest", als unumstösslicher
    8 KB (1.264 Wörter) - 17:08, 8. Mär. 2009
  • …er Kultur schlechthin, was maßgeblich zum Kult seiner Person im frühen 20. Jahrhundert beitrug.
    8 KB (1.104 Wörter) - 13:25, 22. Okt. 2005
  • …Alegon von Banaba trennen. Nachdem die größten Vorkommen spätestens im 20. Jahrhundert ausgeplündert wurden, setzt man nunmehr auf Nickel, Mangan und seltene Erd …erühmtheit eine Küstenstadt ohne Hafen zu sein, nachdem dieser im zwölften Jahrhundert verlandete und die übrige Küstenlinie in der Gegend ungeeignet für eine
    15 KB (2.336 Wörter) - 23:25, 4. Feb. 2020
  • …ding gemacht. Antike Geschichtsschreiber aus dem 2. und 1. vorchristlichen Jahrhundert berichten von einem barbarischen Stamm der ''[[Kortanen]]'', der sich vorwi
    10 KB (1.386 Wörter) - 22:52, 21. Jul. 2008
  • …rnau-Mitte. Es führt das ganze Jahr über Theaterstücke aus dem 19. bis 21. Jahrhundert auf und gibt Sonder-Vorstellung für Staatsgäste und Staatsakte.
    11 KB (1.456 Wörter) - 12:05, 19. Aug. 2008
  • …traditionellen Faktor der ostanischen Wirtschaft dar. Seit Anfang des 19. Jahrhundert lange Zeit seine Zelte auf. Im 3. Jahrhundert nach Christus überfielen die Hungen den Rest Ostaniens sowie die \"Niemand
    19 KB (2.761 Wörter) - 10:32, 14. Jan. 2007
  • …n Schilda und Fuchsen unter der Herrschaft der Schnitzelberger bis ins 20. Jahrhundert geeint, erheben konservative Kreise in Fuchsen Anspruch auf Wiedervereinigu
    10 KB (1.477 Wörter) - 00:06, 16. Mai 2012
  • …ch die unermüdliche Arbeit dreibürgischer Missionare im 19. und frühen 20. Jahrhundert sind bis heute gut die Hälfte (54%) der Nambewer Christen (vor allem Prost …ung zentralnericanischer Stämme wie den ''Dogo'' und ''Kubwa'' löste im 9. Jahrhundert eine größere Völkerwanderung aus, in deren Verlauf das Königreich der A
    30 KB (4.326 Wörter) - 17:20, 22. Jan. 2023
  • …der älteste, noch bestehende Marktplatz im Süden Novaras. Schon in dem 14. Jahrhundert trafen sich die Bauern, Marktfrauen und Händler um dort Gemüse, Fleisch,
    13 KB (2.023 Wörter) - 01:13, 27. Aug. 2010
  • Bedingt durch die Teilung des Landes bis ins neunte Jahrhundert hinein, bildeten sich neben dem Gemedetheen weitere, teils sehr unterschied Der letzten Zählung zufolge leben 1.848.106 Menschen in Städten. Der Rest verteilt sich auf kleinere Gemeinden
    13 KB (1.886 Wörter) - 20:15, 17. Nov. 2010
  • …tronatssystem] stammt aus der Endzeit des Medianischen Reiches. Im siebten Jahrhundert war das Medianische Reich am Boden, die Zentralgewalt war zusammen gebroche 1.117.717<br>
    12 KB (1.801 Wörter) - 10:36, 30. Okt. 2008
  • …ektur von Hambry's Innenstadt variiert stark. Viele der aus dem frühen 20. Jahrhundert stammenden Regierungs- und Verwaltungsgebäude ballen sich um einen offenen
    12 KB (1.735 Wörter) - 18:31, 12. Mär. 2007
  • Im 16. Jahrhundert gerieten beide mehr und mehr unter Druck der einwandernden Imperianer, die
    12 KB (1.828 Wörter) - 19:58, 10. Mai 2009
  • …isch Vituni, einen germanischen Stammesverband zurück verfolgen, der im 4. Jahrhundert vor den Grenzen des [[Remisches Reich|Remischen Reiches]] erscheint. Die Vi Die Christianisierung Werthen begann im 5. Jahrhundert, zugleich durch [[Arianisches Christentum|arianische]] und [[Remisch-kathol
    22 KB (3.358 Wörter) - 13:50, 30. Apr. 2022
  • …leinen Sultanaten und Stadtstaaten. Die Küstenregionen wurden seit dem 15. Jahrhundert von den Emiren von Abbasabad kontrolliert, von dem viele der Fürstentümer
    26 KB (4.108 Wörter) - 12:15, 12. Sep. 2018
  • Im 12. und 13. Jahrhundert erreichte die Kultur der Taori ihren Höhepunkt: Sie errichtete mehrere [[O {{Bild (rechts)|URL=http://home.arcor.de/eof-ozeania/doku/history/1.jpg|TITEL=Nachbildung von Taori-Kunst im Archäologischen Museum}}
    19 KB (2.547 Wörter) - 19:22, 28. Mai 2008
  • Davon zeugen umfangreiche Bibliotheken, deren Wurzeln auf das 12. Jahrhundert zurückgehen. Zeitgenössische Berichte erzählen unter anderem von Herzog
    27 KB (4.035 Wörter) - 00:22, 25. Dez. 2008

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)