Reinden
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat | Großherzogtum Arcor |
Provinz | Kronland Arcor-Murnau |
Fläche | 76,13 km² |
Einwohner | 9.576 (Sep. 2007) |
Postleitzahl | 1400 - 1420 |
Telefonvorwahl | +261 - 070 |
Gliederung | 2 Ortschaften |
Website | vakant |
Bürgermeister: | vakant |
Impression | |
![]() Kloster Reinden |
Die Gemeinde Reinden liegt direkt an einem Nebenarm des Laaren, südlich von Aarenstein im Kronland Arcor-Murnau, an der Grenze zum Kronland Westenhag, im Großherzogtum Arcor. Die Gemeinde hat ca. 9.600 Einwohner.
Geschichte der Stadt[Bearbeiten]
Die Gemeinde entwickelte sich, nachdem sich dort im Jahre 1236 Mönche nieder ließen und ein Kloster gründeten.
Wappen[Bearbeiten]
Das Wappen von Reinden ist vertikal gespalten. Auf der linken Seite ist das Kloster Reinden auf rotem Grund zu sehen. Auf der rechten Seite sind die Klosterfarben gold-weiß in einer Karreestruktur festgehalten.
Kultur und Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Kloster Reinden[Bearbeiten]
Außerhalb der Stadt befindet sich das Kloster Reinden, Am Bibelsberg 1, welches im Jahre 1236 gegründet wurde. Die heutige Klosteranlage ist nach dem großen Brand 1683 entstanden und blieb geschlossen erhalten. Noch heute sind dort Mönche ansässig, deren Gastfreundschaft einen großen Platz in ihrem täglichen Leben einnimmt und "allen erwiesen werden soll, die ins Kloster kommen". Nach Absprache kann man als Interessierter dort eine Zeit der Stille und Besinnung verbringen, in dem man mit den Mönchen betet und arbeitet.
Städtepartnerschaften[Bearbeiten]
Reinden hat derzeitig keine Städtepartnerschaft.
Stadtgliederung[Bearbeiten]
Reinden besteht aus 2 Ortschaften Reinden und Grafweg.
Persönlichkeiten[Bearbeiten]
Ehrenbürger[Bearbeiten]
- Schwester Tarisie
- Oberster Hirte Graf von Reinden
Töchter und Söhne der Stadt[Bearbeiten]
- Schwester Tarisie
Sonstiges[Bearbeiten]
Am 16. Mai 2005 wurde der Oberste Hirte aus dem Königreich Pottyland wegen seiner Verdienste um das Großherzogtum Arcor und die im Allgemeinen um die Gemeinschaft der Micronationen, anlässlich des dreijährigen Jubiläums Arcors, von Großherzogin Carmen I. geadelt und zum Graf von Reinden ernannt.
Städte und Gemeinden im Kronland Arcor-Murnau |
---|
Aarenstein - Arcor City - Ehrenwald - Falkenberg - Grafenstein - Oberberg - Pretoria - Reinden - Wissdorf |