Ceynoras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MN-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Lebensmittel {| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" style="float:right; empty-cells:show; width:330px;margin-left:15px" |+<font size="+1">'''…“)
(kein Unterschied)

Version vom 8. Juli 2013, 23:22 Uhr

Ceynoras ist eine Backware, die ihre Herkunft auf der Insel Remisz, Ceylon hat. Ein Hauptbestandteil ist Maisteig.

Geschichte

Das älteste Ceynorasrezept stammt von einem Bäcker in Henyuu und wurde 2012 verfasst. Die Verbreitung der Ceynoras ging schnell voran, ihre Verarbeitung fand jedoch immer mehr Varianten.

Zutaten und Zubereitung

Es wird zunächst ein Fladen aus Getreideteig oder Maisteig geformt, gebacken und dann nach belieben belegt. Die gefüllte Version heißt Caprinoras.

Ceynoras
Ceylon
Portion mit Kartoffeln
Grundzutat Getreide/Mais
Art -
Nationalgericht? Nein!
Bedeutung keine
Erfinder Olf Myszetti
Jahr 2012
Aussprache Tscheinorasch