Suchergebnisse

Aus MN-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ielles Landeswappen wurde dieses Wappen 1914 durch Dekret von Großherzog [[Friedrich I.]]. Zeitgleich wurde auch die [[Flagge von Bazen]] offiziell eingeführt. …e Wappen zugunsten dieser einfachen Form abgeschafft. Damit tat Großherzog Friedrich dem Drängen der sich entwickelnden demokratischen Front Genüge, die verla
    1 KB (156 Wörter) - 16:19, 29. Dez. 2010
  • …g-Lohe weitervererbt wird. Amtsinhaber ist Kaiser [[Friedrich Alexander I.|Friedrich Alexander]]. …er Regel den ältesten Sohn des Kaisers über. Zur Zeit ist dies Kronprinz [[Friedrich Wilhelm von Hohenburg-Lohe]]. Ungeklärt ist bis heute der Fall der Erbfolg
    2 KB (250 Wörter) - 22:18, 17. Sep. 2015
  • Oft wird der gekrönte Löwe auch durch den Kopf des Fürsten Friedrich X ersetzt, welcher nach der Stürzung Balduin III´s die Stände aufhebte, Friedrich X wird als "Klebstoff, der die Stände vereinte" bezeichnet.
    2 KB (266 Wörter) - 21:41, 20. Mär. 2006
  • …bei kann er meist auf die internationalen Erfahrungen seines Stammautors [[Friedrich McClane]] zurückgreifen.
    682 Bytes (92 Wörter) - 12:50, 17. Jun. 2006
  • *Friedrich Wilhelm Brandt (Sozialistische Alternative Maimonts - SAM)
    566 Bytes (70 Wörter) - 16:31, 17. Aug. 2006
  • …rg-Lohe, Friedrich Alexander von]][[Kategorie:Dreibürgener|Hohenburg-Lohe, Friedrich Alexander von]] [[Kategorie:Dreibürgener|Hohenburg-Lohe, Friedrich Alexander Großherzog von]]
    5 KB (695 Wörter) - 22:25, 4. Aug. 2017
  • …mont)|Landtag]] an. Sein designierter Nachfolger als Landeshauptmann ist [[Friedrich Wilhelm Brandt]], er übernimmt in dessen Kabinett den Posten des Außenmin
    777 Bytes (105 Wörter) - 20:31, 21. Okt. 2008
  • …en des [[Großherzogtum Mikulov]]. Ihr steht der König von Bajar, derzeit [[Friedrich Viktor August von Bajar]] vor. Jedoch leitet dieser die Kirche nicht aktiv,
    501 Bytes (70 Wörter) - 03:10, 17. Mai 2021
  • …bestehendes Kaiserreich. Reichshauptstadt ist Reichstal. Weiterhin ist das Friedrich-Ferdinand-Archipel in der Arktis Teil Dreibürgens, wenngleich es unbewohnt
    560 Bytes (74 Wörter) - 14:34, 8. Sep. 2015
  • [[Datei:Friedrich_Viktor_August_von_Bajar.png|200px|thumb|right|Friedrich Viktor August von Bajar]] Seine königliche Majestät Friedrich Viktor August von Bajar (* 15. Juni 1995) ist der König von [[Bajar]], sow
    2 KB (348 Wörter) - 20:57, 19. Sep. 2021
  • | Oberbefehlshaber: || ''[[Friedrich von Werthal]]'' | Marschall: || [[Friedrich von Werthal]]
    2 KB (218 Wörter) - 23:51, 19. Sep. 2015
  • …eine Pfarrei im Süden Turaniens und wurde im September 2003 als Nachfolger Friedrich Dybas zum Erzbischof von Königsberg gewählt, also zum Patriarchen der Tur
    2 KB (193 Wörter) - 11:51, 17. Dez. 2010
  • …="vertical-align:top;" | '''Hauschef''' || style="vertical-align:top;" | [[Friedrich August VII.]] …dreibürgische Bundesrat die Hardenberger schließlich für abgesetzt, womit Friedrich August von Hardenberg-Geldern nunmehr "nur" noch das Oberhaupt des Hauses…
    4 KB (548 Wörter) - 19:28, 24. Jul. 2021
  • …n [[Ludenburg (Stadt)|Ludenburg]] geboren. Ludenburg hatte einen Bruder, [[Friedrich von Ludenburg]]. Die Familie lebt seit dem Jahre 1802 auf ihrem Stammsitz… …-Friedrich-Gymnasium in Ludenburg. Im Herbst 1967 verstarb sein Vater Graf Friedrich III.. Ludenburg trat die Thronfolge an und wurde zum Grafen von Ludenburg…
    6 KB (771 Wörter) - 10:24, 28. Jul. 2008
  • {{Infobox Partei/Mandate|453|801|#81A0B3}}|ernannt_durch=Kaiser <br> [[Friedrich Wilhelm]]|row14=LIII. Kabinett des Kaiserreichs Dreibürgen}}Das '''Kabinet
    762 Bytes (85 Wörter) - 00:58, 22. Jan. 2022
  • ::[[Haxagon]], Tag der Krönung König [[Friedrich Ferdinand|Friedrich Ferdinand I.]]
    3 KB (388 Wörter) - 23:44, 2. Jul. 2008
  • [[Kategorie:Person|Ho, Friedrich]][[Kategorie:Turanier|Ho, Friedrich]] | '''Name''' || Friedrich Ho
    5 KB (709 Wörter) - 16:37, 24. Jan. 2013
  • ''' Friedrich Wilhelm Schimmelpfennig''' (* 10. Juli 1968 in [[Tannenberg (Korland)|Tanne
    621 Bytes (63 Wörter) - 14:32, 2. Apr. 2015
  • | Enkel von [[Friedrich III.]] (König bis 1940) | Sohn von [[Georg Friedrich V.]] (letzter Kaiser Imperias)
    3 KB (374 Wörter) - 18:09, 29. Apr. 2016
  • …lben Jahr den Thron Ludenburgs als Graf [[Friedrich Wilhelm I. (Ludenburg)|Friedrich Wilhelm I. von Ludenburg]]. Die Geschichte des Herrschershauses [[Ludenburg Im Jahre 1806 erneuerte Graf [[Friedrich I. (Ludenburg)|Friedrich I.]] den Vertrag zwischen der Grafschaft und der nun zur Provinz des [[Arko
    9 KB (1.163 Wörter) - 14:32, 9. Dez. 2010

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)