Heroth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MN-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
K
Zeile 71: Zeile 71:
  
 
==Die Landesteile/Regionen==
 
==Die Landesteile/Regionen==
===Wassarien===  
+
===Wassarien===
===Estaria===  
+
Wassarien wird scherzhaft als Garten Watorans bezeichnet, was keinesfalls abwertend gemeint ist. Die Hauptstadt Heroths ist das Zentrum der Region und ein Blick auf die Karte könnte ebenso ein Blick in einen Körper sein, Flüsse und Straßen werden zu Adern die Watoran mit dem Rest Wassariens verbinden.
 +
 
 +
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und Wassarien bietet viele Gegensätze. Die langen Sandstrände im Westen im Gegensatz zu den bergigen Landschaften im Osten, die ruhigen und erholsamen Orte und die Stadt ohne Schlaf: Watoran.
 +
 
 +
Die wichtigsten Wirtschaftszweige der Region sind aus diesen Gründen auch örtlich unterschiedlich. Im ländlichen Umland Watorans ist der Tourismus und das Handwerk das blühendste Geschäft, während in Watoran und direkter Umgebung Dienstleistung, Handel und Industrie vorreitend sind.
 +
 
 +
In Wassarien ist es über das gesamte Jahr relativ trocken, die berühmten Badeorte wie Claeta gelten als regenärmste Region Heroths. Die Luftfeuchtigkeit ist außer im Hochsommer sehr angenehm.
 +
 
 +
Die Taxifahrer am einzigen wassarischen Flughafen in Watoran würde es bestimmt freuen, Sie als Gast begrüßen zu dürfen. Seien Sie nicht überrascht, wenn der Fahrer gleich losfährt. Am Watoraner Flughafen wird nicht gefragt wohin Sie wollen. Entweder Sie sind Tourist und wollen hinaus aus Watoran oder Sie sind Geschäftsmann, dann wird es eine Adresse in Watoran sein. Die Unterschiede sind es, so sagen die Einheimischen, die Wassarien so liebenswert machen.
 +
===Estaria===
 +
In Estaria ticken die Uhren etwas anders. Nicht nur, dass die Reformation an den rund 5,5 Millionen Einwohnern spurlos vorübergegangen ist und die überwiegende Mehrheit (ca. 3/4) der Bevölkerung katholisch ist, man darf sich ebenso wenig wundern, wenn man in den zahlreichen kleinen Dörfern abseits der touristisch eher erschlossenen Regionen kein Wort versteht. Dort wird nämlich nicht das übliche harbothensisch wie in Rest-Heroth gesprochen und auch nicht ratelonisch. Vor allem der ältere Teil der Bevölkerung spricht nur Estario, ein Dialekt des , das aber auch an die jüngeren Generationen weitergegeben wird. Zentrum dieser Region ist St. Lucia mit über 1,5 Millionen Einwohnern und einem leicht industriellen Flair. Wer es beschaulicher und vor allem kultureller mag, sollte da eher Städten wie Fyrenz, Arancia und Porto Rosso einen Besuch abstatten. Übrigens: Porto Rosso hieß in der Frühzeit einmal "Rusan Estara" (roter Tonberg) und war der Namensgeber für diese durchweg historische Provinz, in der der Wein sich zum wichtigsten Exportschlager entwickelt hat. Wohin man auch blickt, sieht man Weinberge und vor allem in der Gegend um Montegiórgio und Vela werden einige der besten Weine der Welt produziert.
 +
 
 +
Bedingt durch Estarios beschützte Lage an der Harbothenser Bucht ist das Klima durch sehr warme, regenarme Sommer und milde, zum Teil regenreiche Winter gekennzeichnet.
 
===Rotberg-Ison===  
 
===Rotberg-Ison===  
 
===Muctesia===
 
===Muctesia===

Version vom 14. Juni 2009, 18:37 Uhr

Unionsrepublik Heroth
Repubblica dell'Unione della Herót

 
flagge.gif
Simulationssprache Deutsch und Italienisch
Virtuelle Sprache Harbothensisch, Imperianische,Estario
Hauptstadt Watoran
Staatsform Parlamentarische Republik
Staatsoberhaupt Michael Schneider
Premierminister Vincenzo de Luca
Fläche 102.760 km²
Einwohnerzahl 18.489.400
(Stand: Juli 2009)
Bevölkerungsdichte 180 Ew / km²
Währung Bramer
Nationalhymne Il nostro Herót Download
RL-Gründung
Nationalfeiertag 18. August (Nationalfeiertag der DU)
Website [1]
Forum [2]

Unionsrepublik Heroth (harbothensich: Repubblica dell'Unione della Herót) ist eine Unionsland der Demokratischen Union, das auf dem Kontinent Antica liegt. Heroth grenzt an das Unionsland Freistein und im Westen an die Republik Kajsteran. Eine natürliche Begrenzung im Süd-Westen stellt die Harbothenser Bucht (Medianischer Ozean) dar.


Geografie

Bevölkerung

Stadt und Landbevölkerung

Die größten Städte

Gesundheit

Religion

Sprachen

Einwanderung

Die Landesteile/Regionen

Wassarien

Wassarien wird scherzhaft als Garten Watorans bezeichnet, was keinesfalls abwertend gemeint ist. Die Hauptstadt Heroths ist das Zentrum der Region und ein Blick auf die Karte könnte ebenso ein Blick in einen Körper sein, Flüsse und Straßen werden zu Adern die Watoran mit dem Rest Wassariens verbinden.

Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und Wassarien bietet viele Gegensätze. Die langen Sandstrände im Westen im Gegensatz zu den bergigen Landschaften im Osten, die ruhigen und erholsamen Orte und die Stadt ohne Schlaf: Watoran.

Die wichtigsten Wirtschaftszweige der Region sind aus diesen Gründen auch örtlich unterschiedlich. Im ländlichen Umland Watorans ist der Tourismus und das Handwerk das blühendste Geschäft, während in Watoran und direkter Umgebung Dienstleistung, Handel und Industrie vorreitend sind.

In Wassarien ist es über das gesamte Jahr relativ trocken, die berühmten Badeorte wie Claeta gelten als regenärmste Region Heroths. Die Luftfeuchtigkeit ist außer im Hochsommer sehr angenehm.

Die Taxifahrer am einzigen wassarischen Flughafen in Watoran würde es bestimmt freuen, Sie als Gast begrüßen zu dürfen. Seien Sie nicht überrascht, wenn der Fahrer gleich losfährt. Am Watoraner Flughafen wird nicht gefragt wohin Sie wollen. Entweder Sie sind Tourist und wollen hinaus aus Watoran oder Sie sind Geschäftsmann, dann wird es eine Adresse in Watoran sein. Die Unterschiede sind es, so sagen die Einheimischen, die Wassarien so liebenswert machen.

Estaria

In Estaria ticken die Uhren etwas anders. Nicht nur, dass die Reformation an den rund 5,5 Millionen Einwohnern spurlos vorübergegangen ist und die überwiegende Mehrheit (ca. 3/4) der Bevölkerung katholisch ist, man darf sich ebenso wenig wundern, wenn man in den zahlreichen kleinen Dörfern abseits der touristisch eher erschlossenen Regionen kein Wort versteht. Dort wird nämlich nicht das übliche harbothensisch wie in Rest-Heroth gesprochen und auch nicht ratelonisch. Vor allem der ältere Teil der Bevölkerung spricht nur Estario, ein Dialekt des , das aber auch an die jüngeren Generationen weitergegeben wird. Zentrum dieser Region ist St. Lucia mit über 1,5 Millionen Einwohnern und einem leicht industriellen Flair. Wer es beschaulicher und vor allem kultureller mag, sollte da eher Städten wie Fyrenz, Arancia und Porto Rosso einen Besuch abstatten. Übrigens: Porto Rosso hieß in der Frühzeit einmal "Rusan Estara" (roter Tonberg) und war der Namensgeber für diese durchweg historische Provinz, in der der Wein sich zum wichtigsten Exportschlager entwickelt hat. Wohin man auch blickt, sieht man Weinberge und vor allem in der Gegend um Montegiórgio und Vela werden einige der besten Weine der Welt produziert.

Bedingt durch Estarios beschützte Lage an der Harbothenser Bucht ist das Klima durch sehr warme, regenarme Sommer und milde, zum Teil regenreiche Winter gekennzeichnet.

Rotberg-Ison

Muctesia

Geschichte

Politik

Politisches System

Politische Gliederung

Primo Ministro

Wirtschaft

Staatsfinanzen

Steuern

Rohstoffe

Energieversorgung

Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen

Arbeitsmarkt

Verkehr

Straßenverkehr

Schienenverkehr

Schifffahrt

Luftfahrt

Gesellschaft

Schulwesen und Bildung

Feiertage

Medien

Sport

Kultur

Persönlichkeiten

Weblinks