Suchergebnisse

Aus MN-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …after, Generalkonsul, Stadtverwalter, Bürgermeister, Minister (Wirtschaft; Kultur, Umwelt und Soziales; Aussenminister), Premierminister.
    2 KB (266 Wörter) - 14:09, 28. Jan. 2008
  • ==Kultur==
    4 KB (565 Wörter) - 12:10, 22. Apr. 2024
  • == Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
    5 KB (558 Wörter) - 20:54, 31. Jul. 2017
  • | '''Zweck''' || Förderung von Kunst und Kultur;<br />Durchführung der ''[[MicroKultura]]'' …ion]]/[[Turanien]], der sich der Erhaltung und der Förderung von Kunst und Kultur verschrieben hat.
    4 KB (588 Wörter) - 10:51, 18. Apr. 2015
  • …Hoheitsgebiet die legislativen und exekutiven Kompetenzen in den Bereichen Kultur, Polizei, Verkehr, Umwelt und Verwaltung. ==Kultur==
    7 KB (889 Wörter) - 12:12, 12. Sep. 2018
  • [[Kategorie:PFKanien]][[Kategorie:Kultur]]
    1 KB (183 Wörter) - 09:57, 8. Jun. 2011
  • …ist derzeit Leiterin der Kunstakademie Dreibürgen und Reichministerin der Kultur.
    2 KB (292 Wörter) - 14:02, 28. Jan. 2008
  • ** Vesti - ''ausführliche Nachrichten mit Kultur, Sport, Wetter und Verkehrsmeldungen'' * RSS.1 - Nachrichten- und Informationsprogramm, Talk, Kultur, religiöse und Minderheitenprogramme
    4 KB (520 Wörter) - 19:13, 16. Sep. 2009
  • Dies ist die Ära der einflussreichen Stadtstaaten, Kultur und Philosophie erleben einen gewaltigen Aufschwung. = Kultur =
    6 KB (958 Wörter) - 12:11, 19. Aug. 2008
  • ==Kultur== In den wenigen Großstädten hat sich noch keine gemeinsame Kultur entwickeln können. Das liegt zum Einen daran,
    5 KB (729 Wörter) - 12:32, 12. Sep. 2018
  • …Tageszeitung geplant und enthält die Bereiche Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Bouldevard. Als Abonnent erhält man normalerweise alle Teile, an den E …lichen Ligen. Insbesondere auf die Eiskugelwurf-Liga wird wert gelegt. Der Kultur-Bund berichtet über Kunst, Filme, Bücher und Austellungen. Er beinhaltet
    4 KB (551 Wörter) - 23:16, 10. Jul. 2007
  • …tät der Bürger ist ebenfalls einmalig. Man sagt, dass man in Lorenburg der Kultur näher ist als in den anderen Ländern und nach diesem Spruch lebt man auch …nmaliger Wirtschaftszweig aus High-Tech-Industrie, Natur und einzigartiger Kultur bilden. Zum einen sind dort die Wirtschaftsmetropolen, die maßgeblich an d
    6 KB (809 Wörter) - 11:42, 12. Sep. 2018
  • …sich kritisch mit Bahnreisen auseinandersetzt, ist aus der pottyländischen Kultur nicht mehr wegzudenken.
    3 KB (412 Wörter) - 18:16, 28. Mär. 2014
  • …he Beziehungen, eine neutrale Außenpolitik und die Förderung der kraischen Kultur durch Projekte wie z.B. dem Verband der Kulturschaffenden Krais ein.
    2 KB (285 Wörter) - 14:39, 28. Jan. 2008
  • …="background:#3F4D98; color:#FFFFFF" align="center" colspan="2"| '''Sport, Kultur & Wirtschaft''' <big>'''Kultur'''</big><br>
    6 KB (714 Wörter) - 14:39, 31. Okt. 2010
  • ==Kultur== …in synthetisches öliges Alkoholgetränk, und "Victory-Zigaretten". Jegliche Kultur wurde der Partei und dem Zweck untergeordnet.
    6 KB (890 Wörter) - 18:56, 14. Dez. 2010
  • ==Kultur==
    6 KB (863 Wörter) - 12:09, 19. Aug. 2008
  • Sie sehen also: Nicht zu Unrecht ist Sudapulur die Stadt, in der Kultur auf Moderne trifft.
    1 KB (198 Wörter) - 19:46, 11. Okt. 2018
  • ==Kultur== …Es gibt 4 Volkskommisare, den für Inneres, Auswärtiges, Wirtschaft und für Kultur und Bildung. Weitere Volkskommisare können durch Beschluss des Sowjetkongr
    8 KB (969 Wörter) - 15:05, 14. Dez. 2010
  • ==Kultur==
    6 KB (859 Wörter) - 12:34, 19. Aug. 2008
  • ==Sehenwürdigkeiten & Kultur== ===Kultur===
    7 KB (953 Wörter) - 16:32, 5. Okt. 2014
  • ==Kultur==
    4 KB (612 Wörter) - 11:32, 11. Sep. 2013
  • ==Kultur==
    4 KB (590 Wörter) - 06:55, 10. Jul. 2018
  • …eren Kulturkreis stammt, lag ihr Interesse schon immer an der chinopischen Kultur.
    2 KB (287 Wörter) - 14:27, 20. Jul. 2006
  • ==Kultur==
    4 KB (631 Wörter) - 18:55, 15. Feb. 2018
  • ==Kultur==
    6 KB (869 Wörter) - 19:32, 17. Okt. 2010
  • == Kultur ==
    5 KB (640 Wörter) - 19:32, 26. Okt. 2022
  • …sberg für verschiedene astorische Zeitungen tätig, in denen er Beiträge zu Kultur, Philosophie und Politik veröffentlichte. Während er Anfang der 1990er Ja
    2 KB (305 Wörter) - 10:38, 16. Okt. 2010
  • ==Kultur==
    5 KB (647 Wörter) - 14:16, 13. Jan. 2013
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    5 KB (662 Wörter) - 17:43, 11. Mär. 2017
  • …nd die Abschottungspolitik der früheren elbischen Fürsten ist die elbische Kultur selbst in Hansastan nicht weitläufig bekannt. Bereits im Altertum, währen
    2 KB (309 Wörter) - 15:04, 24. Feb. 2008
  • ==Geschichte und Kultur==
    6 KB (931 Wörter) - 03:14, 2. Nov. 2010
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    6 KB (898 Wörter) - 20:17, 26. Mai 2009
  • ==Kultur==
    6 KB (851 Wörter) - 19:28, 17. Okt. 2010
  • …t der meisten zugehörigen Fundstücke nennt man diese Kultur die Kroonstadt-Kultur. Weitere Funde wurden in Küstennähe gemacht, wobei man mit großer Sicher ==Kultur==
    10 KB (1.386 Wörter) - 22:52, 21. Jul. 2008
  • ==Kultur==
    5 KB (711 Wörter) - 11:37, 12. Sep. 2018
  • ==Kultur==
    5 KB (746 Wörter) - 17:50, 17. Apr. 2018
  • …i für die bergischen Arbeiter, die besondere Rücksichtig auf die bergische Kultur vornimmt.<br>
    2 KB (332 Wörter) - 12:49, 29. Sep. 2006
  • == Kultur ==
    5 KB (674 Wörter) - 20:16, 8. Aug. 2023
  • == Kultur und Sehenwürdigkeiten ==
    5 KB (767 Wörter) - 18:31, 11. Mai 2020
  • …r Vizebundeskanzlerin, sowie Bundesministerin für die Ressorts Äußeres und Kultur, Bildung und Wissenschaft, sowie Deligierte der Bundesrepublik bei der OIK.
    7 KB (898 Wörter) - 20:14, 10. Okt. 2006
  • …ensatz zu anderen Dynastien werden die Al-banabis auf Grund der besonderen Kultur Futunas nicht als adelig bezeichnet, da [[Schah]] mehr ein Amt als ein Adel …unischen Bevölkerung der Stadt. Im Gegensatz zur futunischen Tradition und Kultur sind die Al-banabis in Al-Amarya jedoch Anhänger des Geisterkults und nich
    4 KB (511 Wörter) - 18:30, 6. Dez. 2010
  • ===Kultur===
    5 KB (639 Wörter) - 17:12, 22. Jan. 2023
  • == Kultur ==
    5 KB (620 Wörter) - 19:01, 30. Mär. 2021
  • =Kultur und Sehenswürdigkeiten=
    2 KB (227 Wörter) - 11:27, 15. Feb. 2017
  • == Kultur == Die Kultur Ludenburgs ist durch den eschbachischen und arkonidischen Einfluss sehr vie
    9 KB (1.163 Wörter) - 14:32, 9. Dez. 2010
  • …kt hatte es mit seinem mehr oder weniger ironischen Blick auf die deutsche Kultur von Anfang an schwer, so wurde dem Land frühzeitig rechtslastiges Gedanken ==Kultur==
    7 KB (882 Wörter) - 12:26, 24. Okt. 2023
  • …ern hier herkommen. Die einfach zu erlernden Sprache und die feministische Kultur der Osikaner bleibt dominant. Dennoch bildet sich im Laufe der Jahre eine… ==Kultur==
    9 KB (1.205 Wörter) - 11:28, 11. Sep. 2013
  • Die NDP legt großen Wert auf Tradition und Heimat, Sprache und Kultur, die den Bürgern unseres Landes Geborgenheit und der Gemeinschaft eine unv …Die NDP sieht im Kommunismus und Sozialismus den Willen zur Zerstörung von Kultur, Identität und Nation. Das ist nicht nur abzulehnen, sondern aufs schärfs
    5 KB (741 Wörter) - 12:55, 30. Dez. 2006
  • |BRANCHE=Kultur
    2 KB (232 Wörter) - 17:16, 10. Mai 2019
  • …eines autoritären Ständestaates und ihres ausgeprägten Traditionalismus in Kultur und vor allem Religion wird die UPPD oft als klerikalfaschistische Partei…
    3 KB (349 Wörter) - 11:47, 25. Apr. 2010
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    6 KB (791 Wörter) - 14:25, 10. Sep. 2012
  • …un in ebendieses Land und betätigte sich als Staatsminister für Umwelt und Kultur. * Republiksminister für Gesundheit, Kultur und Soziales
    5 KB (794 Wörter) - 10:28, 24. Jun. 2020
  • *Die Überlegenheit der Dreibürgischen Kultur (2014)
    2 KB (248 Wörter) - 09:11, 15. Mai 2024
  • …mmenarbeit gegründet und ist eine Plattform für die Förderung von Bildung, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft und militärischen Beistand. …zwei Ebenen. Die erste Ebene ist eine Plattform für Förderung von Bildung, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft und politischen Austausch. Die zweite Ebene is
    5 KB (650 Wörter) - 16:04, 22. Sep. 2023
  • ==Kultur==
    6 KB (802 Wörter) - 12:35, 12. Sep. 2018
  • ==Kultur==
    6 KB (762 Wörter) - 22:43, 22. Okt. 2016
  • ==Kultur==
    6 KB (755 Wörter) - 18:28, 6. Jul. 2014
  • Besonders großen Wert legt der Herrscher auf die novarische Kultur, deren Erhalt und Förderung er große Aufmerksamkeit widmet.
    2 KB (362 Wörter) - 18:40, 6. Dez. 2008
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    8 KB (1.079 Wörter) - 15:57, 18. Aug. 2009
  • ==Kultur==
    8 KB (989 Wörter) - 11:56, 12. Sep. 2018
  • …"background:##7E2217; color:#ffffff" align="center" colspan="2"| '''Sport, Kultur & Wirtschaft''' <big>'''Kultur'''</big><br>
    7 KB (952 Wörter) - 19:25, 19. Feb. 2009
  • ==Kultur== Die Kultur von Anuvia ist geprägt durch eine Mischung altertümlicher und neumoderner
    7 KB (940 Wörter) - 16:34, 23. Okt. 2023
  • ==Kultur==
    6 KB (812 Wörter) - 17:14, 22. Jan. 2023
  • …n des Baumes gleich. Ideologien, die die Religion zerstören, zerstören die Kultur die erst die Identifikation mit einer Gesellschaft ermöglicht.
    5 KB (811 Wörter) - 09:52, 12. Apr. 2008
  • …on. Die Gründerstaaten verfolgten mit der Gründung das Ziel, die slawische Kultur zu erhalten und anderen slawischen Völkern zu helfen.
    3 KB (347 Wörter) - 15:15, 5. Okt. 2010
  • …eine Fülle von Gesetzgebungskompetenzen z.B. in den Bereichen von Bildung, Kultur, Verkehr, Energie und Umweltschutz. Sie wirken außerdem über den [[Unions
    3 KB (388 Wörter) - 20:05, 4. Jan. 2015
  • | style="background-color:#804000; color:white;" | <center>'''Sport und Kultur'''</center>
    4 KB (450 Wörter) - 11:44, 13. Jul. 2009
  • * Förderung von Sport und Kultur
    2 KB (279 Wörter) - 17:50, 19. Apr. 2011
  • == Kultur ==
    6 KB (800 Wörter) - 12:16, 12. Sep. 2018
  • …itet. Zudem soll das VK laut Boohvic selbst dem Ausland einen Blick in die Kultur des Landes ermöglichen und die eigene Bevölkerung mit dem Sozialismus ver Boohvic zeigt sein Interesse an der Kultur mit Gemälden, die aufgrund der beliebten modernen Kunst in der USSRAT jedo
    4 KB (617 Wörter) - 12:12, 24. Mai 2011
  • ==Kultur==
    6 KB (791 Wörter) - 11:51, 12. Sep. 2018
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    7 KB (879 Wörter) - 14:31, 28. Jun. 2020
  • ==Kultur== …sik ist selbstverständlich ein unerlässlicher Bestandteil einer lebendigen Kultur.
    7 KB (1.067 Wörter) - 02:15, 16. Feb. 2014
  • Ihre Kultur war grob an die RL-Schweiz angelehnt und war als Neustart von [[Hermetien]]
    2 KB (270 Wörter) - 13:57, 13. Jan. 2013
  • …="background:#0F0093; color:#ffffff" align="center" colspan="2"| '''Sport, Kultur & Wirtschaft''' <big>'''Kultur'''</big><br>
    7 KB (974 Wörter) - 21:21, 1. Jun. 2007
  • == Kultur ==
    6 KB (869 Wörter) - 12:31, 12. Sep. 2018
  • ==Kultur==
    6 KB (795 Wörter) - 16:56, 21. Sep. 2014
  • …e und der Natur des Zentralgebirges. Für Informationen zum Bezirk und über Kultur und die Menschen, siehe: [[Zentralgebirge (Bezirk)]]
    3 KB (400 Wörter) - 18:19, 31. Jul. 2010
  • ==Kultur== Die Kultur Neunseenlands ist geprägt durch die Lage des Landes im ozeanischen Sektor.
    11 KB (1.520 Wörter) - 12:12, 12. Sep. 2018
  • …en alle in Narapulianisch verfasst, und bilden bis heute die Grundlage der Kultur des Landes. ( insbesondere: Johanna von Gohet: Doktor Autsch; Friederike vo
    3 KB (392 Wörter) - 15:03, 15. Jun. 2005
  • | style="background:#add8e6" align="center" | <font color="#696969">'''Kultur und Wissenschaft'''</font>
    4 KB (416 Wörter) - 10:31, 25. Okt. 2011
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    6 KB (839 Wörter) - 20:55, 1. Mär. 2013
  • …saß neben einer gewissen Orientierung am realen Frankreich keine besondere Kultur und wurde durch den Herrscher Roi Valoir und seinen Berater Duc de Posa gef
    3 KB (435 Wörter) - 19:47, 28. Jan. 2008
  • ==Kultur==
    8 KB (1.182 Wörter) - 12:11, 19. Aug. 2008
  • ==Kultur== …einher, andere dazu zu bekehren, dass sie sich freiwillig der osikanischen Kultur- und Volksgemeinschaft anschließen. Dies soll durch Überzeugung und keine
    11 KB (1.460 Wörter) - 11:26, 11. Sep. 2013
  • ==Kultur==
    7 KB (918 Wörter) - 13:54, 13. Jan. 2013
  • ==Kultur==
    6 KB (910 Wörter) - 23:31, 11. Mär. 2024
  • …hs [[Drachenstein]]. Das Land ist kühl und gebirgig, jedoch reich an alter Kultur und dichten Wäldern. Hauptstadt Esturiens ist [[Porta Estoria]]. …das Erbe und Wissen des Imperiums zu bewahren, sondern auch Wissen und die Kultur der ganzen Welt vor den Tücken der Zeit zu schützen. Viele Reiche würden
    11 KB (1.722 Wörter) - 03:08, 2. Nov. 2010
  • …, die Verbesserung der sozialen Situation sowie die Förderung der Sprache, Kultur und Identität der Roma-Bevölkerung. Die Roma-Union Severaniens ist partei …teran, Aressinien und Pelagonien uneingeschränkt erlaubt, in Vereinen ihre Kultur und Sprache zu pflegen.
    7 KB (943 Wörter) - 17:35, 10. Apr. 2013
  • …style="background:#4B0082" colspan="2" | <font color="#FFFFFF"><center>'''Kultur und Wissenschaft'''</center></font>
    5 KB (553 Wörter) - 17:13, 3. Mär. 2007
  • ==Kultur==
    8 KB (1.246 Wörter) - 10:38, 13. Jun. 2008
  • | style="background:#228B22" colspan="2" | <center>'''Kultur und Wissenschaft'''</center>
    4 KB (512 Wörter) - 11:17, 22. Mär. 2007
  • ==Kultur==
    7 KB (946 Wörter) - 17:20, 22. Jan. 2023
  • ==Geschichte und Kultur==
    9 KB (1.299 Wörter) - 03:13, 2. Nov. 2010
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    2 KB (322 Wörter) - 10:38, 1. Aug. 2017
  • ==Kultur==
    7 KB (979 Wörter) - 12:00, 2. Aug. 2023
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    10 KB (1.397 Wörter) - 15:50, 28. Okt. 2008
  • ==Kultur==
    8 KB (1.054 Wörter) - 11:26, 12. Sep. 2018
  • …kelten die Almachen doch eine Treue zum Zaren und somit zu Andro. In ihrer Kultur gilt die Autorität des Stärksten. Wärend der sozialisistschen Phase erle
    2 KB (316 Wörter) - 02:36, 26. Mär. 2012
  • Ab 1550 n. Chr. scheint die Kultur der Taoris komplett verschwunden zu sein und die Bevölkerung ausgestorben
    3 KB (465 Wörter) - 16:39, 24. Jan. 2006
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    3 KB (468 Wörter) - 22:35, 5. Apr. 2005
  • ==Kultur==
    3 KB (445 Wörter) - 19:59, 24. Dez. 2008
  • Da die Bewohner [[Eturäa]]s schon frühzeitig mit der ladinischen Kultur in Berührung gekommen waren und ihr Gebiet ab dem Jahre 2762/2009 von etur Innerhalb von 15 Jahrhunderten beeinflussten sich ladinische und eturäische Kultur gegenseitig, die Eturäer übernahmen die Götterwelt der Ladiner nahezu un
    5 KB (731 Wörter) - 23:25, 19. Sep. 2015
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    6 KB (975 Wörter) - 14:18, 10. Sep. 2012
  • ==Kultur==
    7 KB (1.011 Wörter) - 12:34, 12. Sep. 2018
  • ==Kultur== Usambisas Kultur wird weitestgehend durch seine über 130 Stämme definiert, die lokale Eige
    12 KB (1.828 Wörter) - 19:58, 10. Mai 2009
  • …gten sozialistischen Aufbau durch, so dass Tchino in seiner Wirtschaft und Kultur eine in der Geschichte nie da gewesene Entwicklung erfahren hat. …d höheren Funktionäre, die sich bislang für die Erhaltung der chinopischen Kultur als nationalem Erbe eingesetzt hatten. Sie wurden ihrer Ämter enthoben und
    11 KB (1.600 Wörter) - 14:29, 11. Feb. 2022
  • [[Kategorie:Kultur]][[Kategorie:Technik]][[Kategorie:Referenztabelle]]
    2 KB (290 Wörter) - 17:26, 12. Mai 2016
  • | Hobbys: || Golf, Tennis, Kunst und Kultur
    4 KB (517 Wörter) - 23:44, 14. Jan. 2008
  • …lassen vermuten, daß es hier Kultplätze einer unbekannten, frühzeitlichen Kultur gegeben haben mag. Die [[Rugiser]] waren überwiegend Viehhirten, die ihre
    3 KB (328 Wörter) - 17:47, 19. Apr. 2011
  • ==Kultur==
    7 KB (1.079 Wörter) - 13:04, 31. Dez. 2016
  • …n Kreisstadt Uluf, im Mai 1990 zusätzlich Dezernent für Schule, Jugend und Kultur. In dieser Zeit setzte er u.a. das Verbot des Staatsbürgerkundeunterrichts
    3 KB (468 Wörter) - 00:15, 27. Dez. 2008
  • | style="background:#72B872" colspan="2" | <center>'''Kultur und Wissenschaft'''</center>
    5 KB (597 Wörter) - 13:16, 3. Okt. 2008
  • ==Kultur== …mori keine Schrift bekannt war, spielte Kunst eine sehr große Rolle in der Kultur der Inseln. Geschichten wurde mit Malerei und Schnitzerei festgehalten und
    9 KB (1.220 Wörter) - 10:05, 17. Jun. 2013
  • <!-- Kultur und Wissenschaft ----------------> …en}} &nbsp; <span style="color:#006400; font-family:Times; font-size:150%">Kultur und Wissenschaft</span> </div>
    11 KB (1.286 Wörter) - 11:41, 23. Dez. 2011
  • ==Kultur==
    9 KB (1.291 Wörter) - 02:49, 4. Jan. 2009
  • | style="background:darkred" colspan="2" |<center> '''Kultur und Wissenschaft'''</center>
    3 KB (443 Wörter) - 16:41, 21. Sep. 2015
  • ==Bevölkerung und Kultur==
    9 KB (1.369 Wörter) - 10:53, 23. Okt. 2009
  • …kground:#F1F1F1; border-top: medium solid #a9a397; text-align:center;" | - KULTUR -<br />[[Bild:Wikilogo.png|50px]]
    4 KB (476 Wörter) - 22:59, 6. Mär. 2017
  • ==Kultur und kurzer historischer Einblick==
    8 KB (1.120 Wörter) - 16:33, 21. Sep. 2015
  • …rahlsonne]] (ehemals MP, Senatorin, Mitglied des Vorstands, Ministerin für Kultur und Sport, Kanzlerin)
    3 KB (332 Wörter) - 19:20, 5. Jul. 2019
  • …formiert über aktuelle Geschehnisse aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. ATV kann terrestrisch und via Kabel empfangen werden und erreich
    3 KB (394 Wörter) - 14:14, 28. Nov. 2010
  • ==Kultur== Die Kultur Valsantos ist stark meltanisch geprägt, entwickelte sich jedoch mit der Ze
    11 KB (1.501 Wörter) - 15:52, 28. Jan. 2015
  • ==Kultur==
    8 KB (1.050 Wörter) - 19:40, 20. Jan. 2016
  • ==Kultur== …nderern aus allen Teilen des alten [[Ladinien]] besiedelt wurde, ist seine Kultur ebenso bunt gemischt.
    10 KB (1.355 Wörter) - 22:56, 24. Nov. 2010
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    8 KB (1.023 Wörter) - 11:12, 14. Jul. 2012
  • ==Kultur== Die Kultur wird in Steinhammer,wie auch in den Regionalen Provinzen weiter gepflegt.
    12 KB (1.509 Wörter) - 00:50, 10. Nov. 2010
  • ==Kultur==
    8 KB (1.074 Wörter) - 23:34, 24. Dez. 2020
  • | '''Bundesminister der Kultur,<br>Bildung und Wissenschaft'''
    5 KB (568 Wörter) - 19:21, 1. Nov. 2010
  • |Reichsministerin für Kultur und Information || [[Sajura Minster]] || parteilos || |Reichsministerin für Kultur und Information || Sajura Minster || parteilos ||
    67 KB (7.907 Wörter) - 21:30, 21. Jan. 2022
  • ==Kultur==
    4 KB (546 Wörter) - 05:22, 10. Mär. 2006
  • ==Kultur==
    10 KB (1.330 Wörter) - 01:28, 17. Feb. 2012
  • | style="background:#678ABF" colspan="2" | <center>'''Kultur, Religion und Wissenschaft'''</center> *'''Kultur:'''
    7 KB (954 Wörter) - 17:25, 16. Jan. 2011
  • ==Kultur==
    8 KB (1.179 Wörter) - 22:54, 24. Nov. 2010
  • | style="background:#00FF00" colspan="2" | <center>'''Kultur und Wissenschaft'''</center>
    5 KB (670 Wörter) - 13:26, 10. Jul. 2008
  • …as südlich von Odinsmark gelegene Nilarien. Als sich in dieser Provinz die Kultur der Vannen und der Ureinwohner treffen wird der [[Padan-Orden]] gegründet, ==Kultur==
    11 KB (1.550 Wörter) - 10:49, 21. Aug. 2010
  • …erurteilt. Seit dem Ende der Monarchie wurde die imperianische Sprache und Kultur von amtlicher und politischer Seite marginalisiert, sodass ein großer Teil
    3 KB (430 Wörter) - 13:07, 6. Jan. 2013
  • ==Kultur==
    7 KB (1.076 Wörter) - 11:41, 11. Aug. 2017
  • ==Kultur== Derzeit bildet durch die Vermischung dieser Volksstämme eine neue Kultur heraus.
    10 KB (1.369 Wörter) - 22:58, 24. Nov. 2010
  • …n nordischen Völkern besiedelt und kultiviert. Zeugnisse von dieser frühen Kultur gibt es auf Neuturanien in großen Mengen. Gerade aus der bronzezeitlichn P
    3 KB (396 Wörter) - 14:21, 26. Sep. 2019
  • …ft. Die großbürgerliche Architektur sowie zahlreiche Großbauten, die heute Kultur- und Verwaltungszwecken dienen, dominieren das Stadtbild. Der alte Hafen un
    3 KB (391 Wörter) - 14:28, 15. Aug. 2018
  • ==Kultur==
    8 KB (1.112 Wörter) - 15:07, 29. Mär. 2020
  • ==Kultur== …s groß geschrieben. Aus diesem Grund brachte der Falkenländer Minister für Kultur [[Afaslizo Draron]] ein Gesetz zum Schutz des nationalen Kulturerbes in das
    17 KB (2.344 Wörter) - 15:31, 23. Sep. 2015
  • In den 1860ern entstand nahe dem heutigen Kremora die mariusanische Kultur. Um 1880 wurden die wurde Mariusanien zum ersten mal in einer mariusanische == Kultur ==
    10 KB (1.307 Wörter) - 20:01, 6. Aug. 2022
  • …kulture, umjetnosti i mediji ''(Gewerkschaft der Arbeiter in den Bereichen Kultur, Kunst und Medien)''
    4 KB (471 Wörter) - 17:04, 21. Sep. 2015
  • ==Kultur==
    10 KB (1.512 Wörter) - 13:46, 26. Mär. 2012
  • ==Kultur== Die Kultur ist einerseits noch immer durch die Tamats, die Ureinwohner, andererseits…
    11 KB (1.470 Wörter) - 17:07, 22. Jan. 2023
  • == Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
    11 KB (1.456 Wörter) - 12:05, 19. Aug. 2008
  • ==Geschichte und Kultur==
    11 KB (1.577 Wörter) - 03:13, 2. Nov. 2010
  • ==Kultur==
    9 KB (1.134 Wörter) - 23:25, 19. Sep. 2015
  • | style="background:#999999" colspan="2" | <center>'''Kultur und Wissenschaft'''</center>
    5 KB (628 Wörter) - 13:17, 15. Apr. 2010
  • ==Kultur==
    10 KB (1.477 Wörter) - 00:06, 16. Mai 2012
  • …indheit an hart ausgebildet. Er muss mehrere Jahrzehnte eine so ehrwürdige Kultur wie die futunische leiten, daher muss er geistig, körperlich und charakter
    4 KB (560 Wörter) - 18:01, 1. Feb. 2007
  • ==Kultur== …t seinen Rang in [[Adrastea]] und der Welt auch aus den Eigenheiten seiner Kultur ab, die sich insbesondere über die Sprache definiert.<br>
    11 KB (1.611 Wörter) - 12:09, 12. Sep. 2018
  • …i der Fuchsenwehr wanderte Kozek 1980 nach Bergen aus, wo er an der [[Omsk#Kultur#Universität|Universität Omsk]] Rechtswissenschaften studierte. 1984 erhie
    3 KB (419 Wörter) - 13:31, 26. Okt. 2013
  • …e temnetgórisch-orthodoxe Kirche, und weltliche Macht hatte, und die selbe Kultur gemein war.<br> ==Kultur==
    11 KB (1.696 Wörter) - 23:23, 19. Sep. 2015
  • ==Kultur==
    8 KB (1.177 Wörter) - 11:25, 11. Sep. 2013
  • Die '''Shinto Kultur''' meist kurz "Shinto" genannt bezeichnet die Bevölkerung der ersten Besie
    4 KB (580 Wörter) - 20:58, 30. Nov. 2006
  • …Die futunische Staatsphilosophie ist letztendlich Ausdruck der futunischen Kultur als Ganzem.
    4 KB (550 Wörter) - 11:02, 12. Mai 2006
  • ==Kultur==
    10 KB (1.229 Wörter) - 16:50, 14. Aug. 2022
  • In den 1860ern entstand nahe dem heutigen [[Danfjord]] die saiferische Kultur. Ab 1911 gab es erste Konfrontationen zwischen den Saiferiern und dem Imper == Kultur und Freizeit ==
    14 KB (2.095 Wörter) - 08:59, 6. Aug. 2022
  • …Hochschule gegründet, um insbesondere die Kompetenzen im Bereich Kunst und Kultur im [[Glenverness|Ryal Realm o Glenverness]] auszubauen. Sie hat ihren Sitz
    3 KB (406 Wörter) - 12:25, 11. Nov. 2016
  • …ösen Opferkultes der Quexal, der stets ein wichtiges Detail der heimischen Kultur war, ist die Grundlage dieser Flagge die vom Quexalsymbol der Sonne überde ==Kultur==
    13 KB (1.823 Wörter) - 03:15, 2. Nov. 2010
  • …n die Amt- und Mandatsbezeichnungen für unsere Würdenträger der dionyschen Kultur anzupassen. '''Kultur:'''
    8 KB (1.113 Wörter) - 12:18, 19. Aug. 2008
  • …zum Probemitglied im Wissenschaftlichen Kollegium der [[Unionsstiftung für Kultur, Gesellschaft und Geschichte]] berufen. Nach Ablauf der Probezeit wurde sie
    3 KB (383 Wörter) - 22:16, 17. Sep. 2015
  • | style="background:#CDC9C9;text-align:center;"| '''KULTUR & WISSENSCHAFT''' <!--KULTUR & WISSENSCHAFT-->
    12 KB (1.624 Wörter) - 22:35, 3. Jan. 2015
  • ==Kultur==
    12 KB (1.638 Wörter) - 19:27, 9. Apr. 2009
  • …]] und rief die renommierte [[Sigurd Thorwald Stiftung]] zur Förderung von Kultur und Politik ins Leben. 2002 gehörte er zu den Gründervätern der [[Turani
    3 KB (455 Wörter) - 15:22, 21. Sep. 2015
  • …Zentrum des heutigen [[Dionysos]] und war Ausgangspunkt für die dionysche Kultur und Religion.
    4 KB (457 Wörter) - 19:36, 11. Okt. 2018
  • …ackground:#F1F1F1; border-top: medium solid #333366; text-align:center;" | Kultur
    7 KB (760 Wörter) - 22:52, 29. Jan. 2014
  • | style="background:#fdf872" colspan="2" | <center>'''Kultur und Wissenschaft'''</center>
    5 KB (576 Wörter) - 10:39, 23. Nov. 2011
  • ==Kultur== ===Die Anglische Kultur===
    14 KB (1.983 Wörter) - 17:02, 22. Jan. 2023
  • ==Kultur== …besondere über die Sprache definiert. In der Medienpolitik wird die eigene Kultur und Sprache durch Quoten für Filme und Musik gefördert.<br><br>
    12 KB (1.734 Wörter) - 11:09, 21. Jan. 2016
  • Die Kultur [[Ratelon]]s solle gefördert werden, ohne die Kultur der [[Unionsland|Länder]] zu vernachlässigen. Um Gemeinsamkeiten zwischen
    9 KB (1.247 Wörter) - 12:59, 24. Feb. 2007
  • …e schon zu Gründungszeiten stark von sozialen Verfechtern der chinopischen Kultur kritisiert. So wurde den Namensgebern blasphemisches Verhalten gegenüber d
    4 KB (594 Wörter) - 15:28, 11. Mai 2008
  • …land der Stadt Cassau und an der Hante gesprochen. Als Teil der regionalen Kultur und Identität wird die Sprache besonders gefördert. ==Kultur==
    11 KB (1.487 Wörter) - 23:34, 29. Apr. 2022
  • …ezeichnet, deren Schwerpunkt nicht auf [[Politik]] oder [[Kultursimulation|Kultur]], sondern auf Humor und Gesellschaftlichkeit lagen. Als Kennzeichen führt
    3 KB (433 Wörter) - 09:46, 27. Mai 2020
  • ==Kultur==
    9 KB (1.316 Wörter) - 15:51, 23. Sep. 2015
  • ==Kultur==
    9 KB (1.321 Wörter) - 11:09, 21. Jan. 2016
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    9 KB (1.329 Wörter) - 19:55, 1. Apr. 2013
  • ==Sehenswürdigkeiten und Kultur==
    10 KB (1.259 Wörter) - 12:10, 16. Sep. 2018
  • ==Bevölkerung und Kultur==
    9 KB (1.398 Wörter) - 16:07, 21. Sep. 2015
  • Im 12. und 13. Jahrhundert erreichte die Kultur der Taori ihren Höhepunkt: Sie errichtete mehrere [[Ozeanische Steinpyrami …en "Ozeania City". Seit dieser Zeit hat sich beständig eine eigene moderne Kultur herausgebildet und Ozeania verdient zurecht den Namen "Inselparadies".
    19 KB (2.547 Wörter) - 19:22, 28. Mai 2008
  • Ganz Tir Na nÒg lebt in Frieden. Zweite große Blüte der Gesellschaft und Kultur. Die Großkönige regieren in sogenannten Druidenräten und nennen sich sel ==Kultur==
    18 KB (2.459 Wörter) - 10:10, 10. Jan. 2019
  • ==Kultur== Die Kultur Astariens ist vom Binnenland geprägt.
    17 KB (2.138 Wörter) - 20:24, 1. Nov. 2010
  • …der mittelalterlichen Stadt berichten. In Thingsala blühte zu der Zeit die Kultur. So wirkten berühmte Ikonenmaler wie Theophanes der Dione und Anders Varje ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    15 KB (1.865 Wörter) - 09:40, 11. Feb. 2010
  • …erste Korische Republik eine Phase der relativen Stabiltät. Wirtschaft und Kultur florierten kurze Zeit und das sozialdemokratische Kaiserburg war der Mittel
    4 KB (580 Wörter) - 02:00, 3. Dez. 2009
  • …rung bilden. Palme wurde draufhin Bundesminister für Inneres, Soziales und Kultur unter Bundeskanzler [[Michael Müllauff]]. Hier versuchte er, das Parteieng
    5 KB (639 Wörter) - 02:40, 10. Nov. 2010
  • ==Kultur==
    9 KB (1.367 Wörter) - 11:04, 11. Sep. 2013
  • == Kultur ==
    4 KB (490 Wörter) - 01:11, 4. Feb. 2017
  • [[Kategorie:Region]][[Kategorie:Kultur]][[Kategorie:Bistum]][[Kategorie:Religion]][[Kategorie:Werthen]][[Kategorie
    4 KB (522 Wörter) - 10:17, 14. Okt. 2022
  • ==Kultur==
    10 KB (1.340 Wörter) - 12:11, 12. Sep. 2018
  • …rsität von Ezerspils gegründet. Die Stadt wuchs schnell an und eine urbane Kultur und gesellschaftliche Modernisierung standen. …um Priedgallen eine kleine osteuropäisch geprägte MN. Großen Wert wird auf Kultur und die Ausgestaltung der einzelnen Völker gelegt. Das Zusammenleben und d
    19 KB (2.733 Wörter) - 12:17, 12. Sep. 2018
  • ==Kultur==
    10 KB (1.428 Wörter) - 15:00, 23. Sep. 2015
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    9 KB (1.331 Wörter) - 00:25, 27. Jan. 2011
  • Trotz der immer noch höfisch geprägten Kultur im Herrscherhaus Cranachs, besuchte er ab seinem vierten Lebensjahr einen…
    3 KB (494 Wörter) - 17:03, 7. Feb. 2016
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    13 KB (2.023 Wörter) - 01:13, 27. Aug. 2010
  • | Soziales und Kultur || [[Reinhard Pietsch]] || [[PARS]] | Soziales und Kultur || [[Thomas Schober]] || [[SPR]]
    46 KB (5.477 Wörter) - 00:17, 27. Aug. 2019
  • | style="background:#678ABF" colspan="2" align="center" | '''Kultur und Wissenschaft'''
    5 KB (664 Wörter) - 17:45, 25. Aug. 2018
  • ==Kultur und Sport== ===Kultur===
    21 KB (2.654 Wörter) - 00:51, 10. Nov. 2010
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    10 KB (1.396 Wörter) - 10:31, 14. Feb. 2017
  • ==Kultur==
    12 KB (1.735 Wörter) - 18:31, 12. Mär. 2007
  • ==Kultur== Die Bewohner sind auf ihre über 5000 Jahre alte Kultur sehr stolz. Sie ist eng mit der [[Jawenismus|jawenitischen Religion]] verbu
    12 KB (1.653 Wörter) - 00:10, 7. Feb. 2011
  • ==Kultur==
    10 KB (1.459 Wörter) - 20:12, 29. Nov. 2010
  • ==Kultur==
    10 KB (1.422 Wörter) - 12:03, 12. Sep. 2018
  • …tergrund. Im selben Jahr begann er ein Studium in Geschichte, Südfuchsener Kultur und Südfuchsischer Philologie an der [[Cornelius-Vanoogdorp-Universiteit]] * ''„Kultur ist die Grundlage für Nation.“''
    3 KB (481 Wörter) - 14:58, 9. Dez. 2010
  • == Kultur == …emierminister vor, der Premierminister ernannte 4 Minister in den Ressorts Kultur, Umwelt und Soziales, Innen und Justiz, Außen und Verteidigung und Wirtsch
    12 KB (1.715 Wörter) - 17:20, 11. Sep. 2013
  • …rt werden. Anschließend soll die Lock an das Astarische Nationalmuseum für Kultur und Technik verkauft werden. Dort werden vermutlich weiter Fahrten statt fi
    5 KB (662 Wörter) - 15:21, 3. Feb. 2007
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    11 KB (1.477 Wörter) - 12:51, 31. Okt. 2015
  • …speziell im [[Zentralgebirge]] weit verbreitete Sprache der mengguesischen Kultur. Die Mengü Sprache wird in [[Hansastan]], vor allem in den Bezirken [[Zent
    5 KB (679 Wörter) - 13:21, 21. Mai 2009
  • ==Kultur== Die Kultur Uglystans ist vielseitig und bietet den Menschen ein Programm aus Sport, Bi
    14 KB (1.939 Wörter) - 12:30, 12. Sep. 2018
  • ==Kultur== Das Hauptaugenmerk der städtischen Kultur liegt auf dem Lebensstil, den sich die Handelsherren selbst gestalten. So…
    13 KB (1.910 Wörter) - 17:01, 21. Sep. 2015
  • * Jan Fischer, Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft (seit Januar 2006)
    6 KB (729 Wörter) - 14:52, 6. Okt. 2007
  • [[Kategorie:Region]][[Kategorie:Kultur]][[Kategorie:Bistum]][[Kategorie:Religion]]
    5 KB (567 Wörter) - 15:45, 18. Mär. 2015
  • * [[Will Crosby]] - ehem. Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft
    5 KB (743 Wörter) - 12:48, 29. Sep. 2006
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    10 KB (1.372 Wörter) - 13:42, 12. Jul. 2016
  • ==Kultur== …verschiedener wolfensteiner Autoren. In Wolfenstein wird die Förderung der Kultur als wichtige staatliche Aufgabe angesehen.
    13 KB (1.778 Wörter) - 14:46, 29. Jul. 2019
  • ==Kultur==
    11 KB (1.492 Wörter) - 11:47, 12. Sep. 2018
  • …Resolution der Vollversammlung - Initiative zur Förderung der Bildung und Kultur
    5 KB (526 Wörter) - 16:50, 21. Sep. 2015
  • == Bildung und Kultur == Die osanische Kultur entwickelte sich mit den ersten Kontakten der Inselbewohner zu der Zivilisa
    13 KB (1.789 Wörter) - 18:58, 28. Nov. 2010
  • ===Kultur=== Durch eine lange Menschheitsgeschichte hat sich in Heroth viel Kultur angesammelt. Besonders im religiösen Bereich gibt es in der Demokratischen
    15 KB (2.071 Wörter) - 09:56, 24. Okt. 2023
  • …e Jahrhunderte eine Grossmacht, überlebte das Reich die Spätantike. Seine Kultur blieb bis zum Untergang des Reiches im Jahre 2762 (2009) antik geprägt. ==Kultur==
    14 KB (1.908 Wörter) - 19:25, 6. Jan. 2012
  • …ine Reize werden nun zunehemnd auch international bekannt. Zur llyngischen Kultur gehören Männerchöre, Dichtung und die Leidenschaft für Mannschaftssport ==Kultur und Bildung==
    17 KB (2.352 Wörter) - 12:29, 14. Dez. 2014
  • ==Kultur==
    11 KB (1.512 Wörter) - 11:59, 12. Sep. 2018
  • ==Kultur== …ergens. Der Rundfunk führt die Radioprogramm ''Lorertal Info'', ''Lorertal Kultur'' und ''Antenne Lorertal", sowie das Fernsehprogramm ''Lorertaler Rundfunk'
    12 KB (1.720 Wörter) - 02:44, 7. Nov. 2022
  • [[Kategorie:Region]][[Kategorie:Kultur]][[Kategorie:Bistum]][[Kategorie:Religion]]
    5 KB (594 Wörter) - 10:15, 25. Mär. 2024
  • ==Kultur==
    11 KB (1.493 Wörter) - 12:34, 12. Sep. 2018
  • …rner ist Galvorland kein aggressiver Staat sondern ein Land, das auf seine Kultur bedacht ist, aber trotzdem mit anderen Nationen zurechtkommen kann. …ert. Die Galvornen waren nur Bürger zweiter Klasse. Ihnen war ihre gesamte Kultur verboten. Mittlerweile schlugen sich auch die Tjurden auf ihre Seite und ve
    16 KB (2.401 Wörter) - 09:44, 10. Feb. 2009
  • ==Kultur==
    10 KB (1.433 Wörter) - 11:52, 12. Sep. 2018
  • == Kultur ==
    13 KB (1.699 Wörter) - 16:46, 14. Aug. 2022
  • …1F1F1; border-top: medium solid #AAAAAA; text-align:center;" | - SPORT UND KULTUR -<br />[[Bild:Portal-db-logo.png|50px]]
    10 KB (1.051 Wörter) - 03:41, 20. Dez. 2020
  • …chigen Vaneziern zu unterscheiden ist. Aufgrund der reichen Geschichte und Kultur werden die Remer in der Regel auch als eigene Volksgruppe in Dreibürgen ge ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    9 KB (1.240 Wörter) - 19:31, 17. Jun. 2020
  • ==Kultur== …merolischen und der turanischen Kultur auf. Ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist die Küche, die sowohl in der hochstehenden und gut frequentierten Gast
    17 KB (2.363 Wörter) - 08:07, 18. Jul. 2023
  • …d gleichzeitig der Auftakt zur Entfaltung einer eigenständigen bananischen Kultur. …ahlreichen Fremdeinflüsse und die Konfrontation mit einer hochentwickelten Kultur, wie der Knoodelbackas, begann auch eine eigene bananische Kunst und Litera
    16 KB (2.265 Wörter) - 20:35, 10. Sep. 2022
  • …atthalter des Friedrich-Ferdinand-Archipels, Reichsminister für Justiz und Kultur a.D. und Konteradmiral * Fürstin [[Thusnelda von Nienburg]], ehemals Ministerin für Bildung & Kultur und Gründerin des Instituts für Politische Cultur
    10 KB (1.161 Wörter) - 18:21, 14. Mai 2016
  • …t wird. Schamanen, die in die Politik gehen, engagieren sich vor allem für Kultur, Umwelt und Soziales. Wahrer Gewinn liegt jedoch auch darin, einen Schamane
    5 KB (771 Wörter) - 15:14, 14. Mär. 2007
  • …für diesen Begriff ist die am Fluss Min zu suchende Wiege der chinopischen Kultur in seinen ersten Grundzügen. Damit verbunden wird die Mehrung und die Entw Der Gelbe Fluss '''Min''' gilt als Wiege der chinopischen Kultur. Teilweise gilt er als Grenzfluss zu [[Zhoulong]]. Wichtige Städte wie [[K
    17 KB (2.320 Wörter) - 23:53, 26. Jan. 2011
  • …ist ein multikulturelles Land, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion leben. …s 17. Jahrhunderts nach Verland immigrierten und dort ihre eigene Sprache, Kultur und Identität entwickelten. Sie waren in der Mehrzahl Bauern und nannten s
    18 KB (2.524 Wörter) - 13:40, 16. Apr. 2021
  • ==Kultur==
    12 KB (1.631 Wörter) - 00:12, 10. Apr. 2022
  • …n der Yezo, dies Yājimon, den Ureinwohnern Fusōs ein und entwickelten ihre Kultur bis ca. 700 v. Chr. Mit den sogenannten Takaso (Vorfahren/Ahnherren) drange 9.000 v. Chr. - 700 v. Chr.: Yājimon-Zeit, führzeitliche Kultur der Proto-Yezo, welche ihre Blüte etwa um 1000 v.Chr. erreichte.
    13 KB (1.836 Wörter) - 23:20, 6. Nov. 2021
  • ==Kultur==
    12 KB (1.645 Wörter) - 16:55, 21. Sep. 2015
  • ===Kultur=== Die Kultur der CMV stellt eine Mischung verschiedener fremder Kulturen dar, die viktor
    16 KB (2.193 Wörter) - 12:00, 12. Sep. 2018
  • ==Kultur==
    13 KB (1.817 Wörter) - 23:34, 17. Jul. 2019
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    14 KB (1.896 Wörter) - 21:43, 31. Mai 2016
  • …lemlösungsansätze aus. Sein oft zitiertes Credo aus dem Buch „Die Mandarin-Kultur“ lautet:
    4 KB (585 Wörter) - 20:00, 19. Sep. 2023
  • …melzer]] angetragene Amt der roldemischen Landesministerin für Inneres und Kultur lehnte von Haren jedoch ab, und trat kurz darauf auch als Bürgermeisterin
    6 KB (878 Wörter) - 19:53, 5. Apr. 2006
  • …ebknecht sie mit 24 Jahren als Reichsministerin für Bildung, Wissenschaft, Kultur, Familie, Frauen und Gesundheit in sein Kabinett. Zugleich bekleidet sie da
    4 KB (627 Wörter) - 16:03, 12. Dez. 2022
  • Die badoslowanische Kultur und Sprache überlebt aber in den entlegenen Dörfern der Tadro und in den ==Kultur==
    22 KB (2.991 Wörter) - 11:34, 12. Sep. 2018

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)